Das neue Arbeiten
Viele Berufstätige, die ihrer Tätigkeit vorübergehend im Büro nachgehen, können heutzutage dank des Internets und der Digitalisierung ihre Aufgaben eigentlich von überall aus erledigen. Sei es vom heimischen Schreibtisch, dem Küchentisch, einem Co-Working Space oder auch von einem traumhaften Strand aus! Vorausgesetzt natürlich, dass es dort auch eine gute Internetverbindung gibt.
So schön das klingen mag, sind dennoch einige Herausforderungen zu meistern. Online-Meetings nehmen beispielsweise in dieser Arbeitsweise deutlich zu und statt unkomplizierter Absprachen in der Kaffeeküche müssen nun kurze Chat-Nachrichten ausreichen.
Weiterlesen
Themen:
Sales Cloud,
Coronavirus,
DocuSign,
Digitaler Vertrieb,
Vertriebsautomatisierung
Das Warten hat sich gelohnt
Wir haben lange darauf gewartet – endlich ist er da: der neue Email Builder von Pardot.
Das erste Mal präsentiert wurde das neue Feature auf der Dreamforce 2019 und seit dem Winter ’21 Release ist der Email Builder für alle Pardot-Editionen verfügbar. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was der Email Builder kann, was er für Sie vereinfacht und welche Limitierungen aktuell noch bestehen.
Die E-Mail Erstellung in Ihrer Pardot-Org ist nun deutlich benutzerfreundlicher und optisch, wie auch technisch, näher an der Salesforce Lightning-Plattform. Vorab sei gesagt, Sie können nach wie vor auf beide Arten Ihre Mailings erstellen. Der neue Email Builder funktioniert problemlos parallel neben Ihrer gewohnten Art E-Mails zu erstellen.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Marketing,
pardot,
B2B,
Email Builder,
Email Template
Bis zum kalendarischen Frühlingsanfang dauert es noch, doch Salesforce stellt bereits seinen Frühling 2021 vor. Zuallererst: die Release Notes erscheinen ab sofort als Teil der Hilfeseiten und nicht wie bisher auf einer eigenen Seite.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Lightning,
Highlights,
Lightning Experience,
Sales Cloud,
release,
spring release,
Salesforce flow
Salesforce Lightning hat sich mit seiner modernen und intuitiven Oberfläche sowie regelmäßigen Updates zu dem Standard schlechthin in Firmen etabliert.
Wir bei factory42 nutzen Lightning nun seit mehreren Jahren und haben eine Vielzahl der Produktivitäts-Features im Einsatz. Zum Start ins neue Jahr möchten wir Ihnen unsere Lieblings-Funktionalitäten vorstellen, um die Nutzeroberfläche so effizient wie möglich einzusetzen.
Mit dem Lightning Anwendungsgenerator hat Salesforce ein sehr mächtiges Werkzeug eingeführt. Dieser ermöglicht dem Admin eine Datensatz-Seite so zu gestalten, dass der Mitarbeiter alle relevanten Informationen auf einen Blick sehen kann. Im Folgenden geben wir ein paar Tipps, um Ihren Usern die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig ihre Produktivität zu steigern.
Weiterlesen
Themen:
CRM,
Salesforce Lightning,
Lightning Experience
Zum Jahreswechsel wollen wir die Gelegenheit nutzen, einige Neuerungen durch das aktuelle Release Winter ‘21 näher zu beleuchten und dabei auch einen kleinen Ausblick auf das im Februar anstehende Release Spring ‘21 geben.
Weiterlesen
Themen:
lightning,
release,
Lightning Flow,
Salesforce CMS
Pardot gehört seit 2013 zum Salesforce-Portfolio und war damals ein Teil der ExactTarget Akquisition. Wer sich näher mit Pardot beschäftigt, weiß, dass sich seitdem produktseitig viel getan hat. Ursprünglich war Pardot als Marketing Automation Lösung auch mit anderen CRM-Systemen integrierbar. Dies hat Salesforce schnell geändert und den Fokus auf B2B Marketing Automation im engen Zusammenspiel mit der Salesforce Sales Cloud gelegt. Vertrieb und Marketing sollen möglichst effizient und nahtlos zusammenarbeiten, ohne Datensilos und Medienbrüche. Technisch wurden Sales Cloud und Pardot über die Jahre immer besser integriert und für Benutzer in Vertrieb und Marketing ist es heute eine Lösung auf einer Plattform zur Automatisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen für Lead Generierung und Kundenansprache.
Weiterlesen
Themen:
marketing automation,
Lead Qualifizierung,
Lead Nurturing,
Sales Cloud,
pardot,
B2B,
Lead Management,
Vertriebsautomatisierung
Die Corona Krise stellt Vertrieb und Marketing in B2B Unternehmen vor große Herausforderungen, denn physische Kundenbesuche und Events sind kaum möglich. Vertrieb und Marketing sind quasi über Nacht kontaktlos geworden. Neue Ideen sind im Vertrieb gefragt, um möglichst effizient potenzielle Kunden zu identifizieren, von den eigenen Produkten und Services zu überzeugen, um neue Aufträge abzuschließen.
Weiterlesen
Themen:
CRM,
marketing automation,
Digitale Transformation,
Lead Qualifizierung,
Lead Nurturing,
Digitalisierung,
Lead Management,
Lead Scoring,
Lead Generierung,
Digitaler Vertrieb
“Wieso schaffen wir es nicht, eine höhere Anzahl an Leads über unsere Website zu generieren?”, “Warum sind Anpassungen auf unserer Website immer so mühsam und zeitaufwendig?” “Wie erhöhen wir die Sicherheit und Stabilität unserer Website?”. Falls Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, könnte sich für Sie ein kleiner Blick auf das neue CMS Hub von HubSpot lohnen.
Zu den altbekannten Marketing-, Sales- und Service Hubs gesellt sich seit Frühjahr 2020 auch das eigenständige CMS Hub als alter Neuzugang. Mit zunehmendem Funktionsumfang und Eigenständigkeit überzeugen die beiden Professional und Enterprise Editionen, die sich seit dem Release ihren Platz in der HubSpot Welt erkämpfen.
Weiterlesen
Themen:
Inbound Marketing,
HubSpot,
Marketing,
CMS,
Content Management
Die Salesforce Marketing Cloud ist bekanntermaßen ein mächtiges Instrument für das Cross Channel Marketing. Ob Segmentierung, Zielgruppenmanagement, Customer Journeys über verschiedene Kanäle, Social Media Marketing oder Advertising: Vieles ist möglich.
Was davon letztlich wie schnell umgesetzt werden kann, ist unserer Erfahrung nach davon abhängig, wie gut die Lösung aufgesetzt ist, vor allem aber, wie hoch die Akzeptanz der Nutzer ist.
Häufig nutzen Firmen die Marketing Cloud, die verschiedene Brands, Filialen oder Länderniederlassungen betreiben. Sollten diese Brands bzw. Niederlassungen nun selbstständig die Marketing Cloud nutzen (dezentrales Marketing)? Oder übernimmt fast alles die Zentrale (zentrales Marketing)?
Weiterlesen
Themen:
marketing Cloud,
Email Marketing,
Newsletter Marketing,
Marketing
Die Corona-Krise hat in diesem Jahr den Fokus von anderen dringlichen Themen wie dem Klimawandel abgelenkt. Doch auch wenn Satellitenbilder aus China saubere Luft zeigen und das Wasser in der Lagune vor Venedig wieder klar wurde, Umweltverschmutzung und im Speziellen der Ausstoß von Treibhausgasen wird vermutlich nicht dauerhaft eingedämmt.
Das zunehmend dringliche Thema Klimawandel ist damit nicht vom Tisch. Vielmehr sollte Klimaschutz, also Maßnahmen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, Teil der neuen Normalität werden. Dazu bietet Salesforce mit der Sustainability Cloud eine Lösung für Unternehmen.
Weiterlesen
Themen:
Sustainability Cloud,
Klimaschutz,
CO2