Wer sich neu mit HubSpot beschäftigt, wird früher oder später mit der Frage konfrontiert: Was kostet HubSpot eigentlich, und wer im Team braucht welche Lizenz?
Klingt erstmal einfach, wird aber schnell komplex. Denn HubSpot rechnet nicht nur pauschal pro Nutzer ab, sondern auch nach Funktionen und Kontakten. In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die wichtigsten Lizenztypen und worauf du achten solltest.
⚠️ Wichtig: Alle genannten Preise entsprechen dem Stand vom 17.07.2025 und dienen lediglich zur Orientierung. Die Preisangaben beziehen sich auf die jährliche Vorauszahlung (Annual Commitment). Eine monatliche Zahlung ist in vielen Fällen ebenfalls möglich, jedoch zu abweichenden Konditionen. Die tatsächlichen Kosten können je nach Vertrag, HubSpot-Paket, Nutzeranzahl und Partnerkonditionen variieren. Es handelt sich um unverbindliche Angaben – Änderungen durch HubSpot sind jederzeit möglich. ⚠️
Sales Hub & Service Hub: Nur Power-User brauchen teure Lizenzen
Im Gegensatz zu Systemen wie Salesforce brauchst du bei HubSpot nicht für jeder Nutzer eine kostenpflichtige Lizenz, um auf Kontakte, Deals oder Aufgaben zuzugreifen. Das spart Kosten - wenn du weißt, wie du richtig planst.
Vereinfacht gesagt, gibt es drei Nutzerarten:
- Sales & Service Hub Seats (kostenpflichtig): Nur nötig für diejenigen, die mit Sequenzen, Playbooks, Prognosen, Lead-Rotation, oder Coaching in Sales oder Helpdesk, Kundenfeedbackumfragen, Wissensdatenbank in Service arbeiten. Fünf dieser Lizenzen sind beim Kauf von Sales oder Service Hub Professional standardmäßig enthalten. Weitere kosten extra.
- Plattform-Zugänge (auch Basis Lizenzen genannt): Diese Nutzer:innen haben Zugriff auf Kontakte, Deals, E-Mails und Aufgaben - aber keine erweiterten Sales-Funktionen. Ideal für SDRs, Marketing-Mitarbeiter:innen oder Projektmanager:innen.
- Read-only Nutzer:innen: Kostenlos. Perfekt für Führungskräfte oder Kolleg:innen, die nur Einblick brauchen, aber nichts bearbeiten müssen.
Wichtig: Die Kosten der Plattform-Lizenzen richten sich nach dem höchsten aktiven Hub in deinem Portal. Wer also z. B. Marketing Enterprise nutzt, zahlt auch für Plattform-Nutzer auf Enterprise-Niveau.
Typ |
Preis (monatlich) |
Was ist enthalten? |
Sales Hub Professional |
ca. 441€/Monat* (inkl. 5 Lizenzen). Ca. 90 €* pro extra Seat |
Zugriff auf Sequences, Playbooks, Forecasting, Lead-Rotation, Deal-Splits, Coaching usw. |
Service Hub Professional |
ca. 441€/Monat* (inkl. 5 Lizenzen). Ca. 90 €* pro extra Seat |
Zugriff auf Helpdesk, Kundenportal, Kundenfeedbackumfragen, Wissensdatenbank, Customer-Success-Workspace |
Plattform-Zugang (nur CRM-Funktion) |
45€* (Pro) oder 75€* (Enterprise) pro Nutzer |
Zugriff auf Kontakte, Deals, E-Mails, Aufgaben etc. - aber ohne Zugriff auf Sales oder Service -Funktionen |
Read-Only Nutzer |
kostenlos |
Nur Leserechte: z. B. Management oder andere Abteilungen, die nur Einblick brauchen |
Marketing Hub: Kontakte statt Nutzer:innen lizenzieren
Im Marketing Hub ist nicht entscheidend, wie viele Menschen im Team sind - sondern wie viele Kontakte du aktiv ansprichst.
Es gibt also keine klassischen „Marketing Seats“, sondern nur:
- Marketing-Kontakte: Diese Kontakte erhalten z. B. E-Mails oder werden via Ads angesprochen. Sie verursachen Kosten.
- Nicht-Marketing-Kontakte: Diese sind im CRM gespeichert, werden aber nicht aktiv bespielt - sie sind kostenlos.
Je nach Paket sind bereits einige Marketing-Kontakte enthalten (z. B. 2.000 bei Marketing Hub Pro). Wird diese Zahl überschritten, skaliert der Preis automatisch hoch - und zwar dauerhaft. Ein Zurückstufen nach dem Löschen oder Deaktivieren der Kontakte ist nicht möglich. Du solltest daher genau überlegen, welche Kontakte du aktiv nutzen willst - und regelmäßig aufräumen.
Hier ein kleiner Übersicht:
Produkt |
Inklusive Marketing-Kontakte |
Grundpreis |
Enthaltene Plattformlizenzen |
Marketing Hub Professional |
2.000 Marketing-Kontakte |
abhängig vom Vertrag, ca. 792€/Monat* |
3 Plattform-Zugänge enthalten |
Marketing Hub Enterprise |
10.000 Marketing-Kontakte |
abhängig vom Vertrag, ca. 3300€/Monat* |
5 Plattform-Zugänge enthalten |
*Siehe den Preis-Hinweis oben.
Beispiel: 20-köpfiges Team mit Sales & Marketing Hub
Ein realistisches Setup könnte so aussehen:
Rolle |
Lizenztyp |
Anzahl |
Bemerkung |
5 Sales-Mitarbeiter:innen |
Sales Hub Pro Seat |
5 |
im Paket enthalten |
10 Marketing-Teammitglieder/SDRs |
Plattform-Lizenz |
10 x ca. 45€* |
Zugriff auf CRM & Marketing Funktionen, ohne Sales-Tools |
5 Führungskräfte (nur Leserechte) |
Read-only |
5 |
kostenlos |
So zahlst du wirklich nur für die Power-User - und verteilst den Rest effizient.
*Siehe den Preis-Hinweis oben.
Was sind HubSpot Plattform-Pakete?
Neben den einzelnen Hubs (Sales, Marketing, Service, Operations, Commerce) bietet HubSpot auch sogenannte Plattform-Pakete an. Diese Pakete kombinieren alle Hubs und beinhalten den HubSpot Smart CRM und KI-Funktionen wie Breeze AI.
Beispiele:
- Starter Customer Platform: Für kleine Teams, die mit CRM, einfachem Marketing und Vertrieb starten wollen.
- Professional & Enterprise Platform: Für größere Unternehmen mit komplexen Prozessen und hohen Automatisierungsansprüchen.
Produkt |
Inklusive Marketing-Kontakte |
Grundpreis |
Enthaltene Lizenzen |
Starter Plattform (Marketing, Sales, Service Content, Operations, Commerce Hubs Starter) |
1.000 Marketing-Kontakte |
9€*/Monat/Lizenz |
- |
Professional Plattform (Marketing, Sales, Service Content, Operations, Commerce Hubs Professional) |
2.000 Marketing-Kontakte |
abhängig vom Vertrag, ca. 1283€/Monat* |
5 Lizenzen enthalten. Zusätzliche Basis-Lizenzen jeweils ca. 45€* |
Enterprise Plattform (Marketing, Sales, Service Content, Operations, Commerce Hubs Enterprise) |
10.000 Marketing-Kontakte |
abhängig vom Vertrag, ca. 4610€/Monat* |
7 Lizenzen enthalten. Zusätzliche Basis-Lizenzen jeweils ca. 75€* |
Der Vorteil: Du bekommst alle Hubs gebündelt zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und mit nahtloser Integration. Mehr dazu findest du direkt bei HubSpot.
Fazit
- Abhängig von Hub, zahlst du nicht pro Nutzer, sondern für Funktionen und Kontakte.
- Plattform-Zugänge decken viele Rollen ab - teure Seats brauchst du nur für bestimmte Aufgaben.
- Marketing-Kontakte sollten regelmäßig geprüft und aktiv gemanagt werden.
- Plattform-Pakete lohnen sich, wenn du mehrere Hubs kombinierst und effizient wachsen willst.
Tipp: Lass dich nicht von den vielen Preislisten verwirren - die tatsächlichen Kosten hängen stark vom Setup, Vertrag, Partnerkonditionen und Teamstruktur ab.
Interesse an einer individuellen Lizenzberatung?
Schreib mir! Ich helfe dir, Klarheit in dein HubSpot-Setup zu bringen. Effizient, skalierbar und auf deine Use Cases abgestimmt.
