Die Salesforce Summer '25 Release ist da – und sie bringt eine Fülle an spannenden Neuerungen für Admins, Sales- und Serviceteams sowie beim Flow-Builder. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Highlights, die deinen Arbeitsalltag effizienter und smarter gestalten.
Aus „Sales Cloud Go“ wird nun mit diesem Release „Salesforce Go“. Damit könnt ihr neue Funktionen, Features und Ideen für eure Sales Cloud entdecken und aktivieren. Der Twist dabei: Salesforce schlägt euch nicht nur einzelne Funktionen vor, sondern geht auf euer Business Ziel ein, z.B. “Grow Sales with Partners” und fasst Neuerungen, die darauf einzahlen zusammen.
Na - seid ihr auch manchmal genervt davon, dass das Aktualisieren eines Dashboards zu lange dauert? Da kann diese neue Funktion helfen: Denn mit dem neuen Release können nun einzelne Komponenten in Dashboards aktualisiert werden, ohne das gesamte Dashboard neu laden zu müssen. Das spart Zeit und verbessert die Performance.
Bericht-Abonnements können jetzt von einer organisationsweiten E-Mail-Adresse versendet werden, anstatt vom persönlichen Account des Admins. Das sorgt für mehr Klarheit und Professionalität in der Kommunikation
Agentforce SDR unterstützt Sales Development Representatives (SDRs) durch Automatisierung von Routineaufgaben:
So können sich SDRs auf individuelle Gespräche konzentrieren und die Pipeline effizienter bearbeiten. Und apropos: Das geht natürlich auch schon auf Deutsch.
2. Agentforce Deal Agent - Next best action.
Nicht nur für das Lead Management stellt Agentforce Automatisierungen bereit: Genauso für das Management von Opportunities: Der Agentforce Deal Agent analysiert die letzten Konversationen und Notizen an der Opportunity und schlägt darauf basierend Stage und Next Step vor.
Mit der neuen Funktion zur Verbrauchsprognose können Vertriebsteams den Umsatz basierend auf der Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen durch Kunden vorhersagen. Damit kann der Gesamtwert der Opportunity auf eine Laufzeit umgelegt werden. Dies ergänzt die traditionellen, auf Opportunities basierenden Prognosen und ermöglicht genauere monatliche und quartalsweise Umsatzvorhersage.
Ein neues Template für eure HR Teams ermöglicht es, einen Self-Service-Agenten für Mitarbeiteranfragen zu erstellen. Ob Urlaubsanträge oder Beschäftigungsnachweise – der Agent bearbeitet die häufigsten Anfragen automatisiert und entlastet so das HR-Team.
Der Agentforce Service Agent kann nun die vom Nutzer ausgewählten Kategorien in Echtzeit aus einem Chat auf Website oder App erhalten (z.B. “Retoure”, "Zahlungsinformationen" usw.), sodass auch für den Human Agent passende Antworten und Hilfe Artikel in der Interaktion vorgeschlagen werden können.
Für Aktionen wie Erstellen, Aktualisieren oder Löschen von Datensätzen in Flows lässt sich nun in die dazugehörigen Test-Flows explizit prüfen, ob die Aktion auf Fehler läuft. Damit könnt ihr eure Flows nun noch besser testen und einfacher verstehen, falls es mal nicht so klappt wie gewünscht.
Auch die „E-Mail senden“-Aktion wurde überarbeitet: Ein brandneuer WYSIWYG-Editor ermöglicht euch das Erstellen von E-Mails direkt im Rich-Text-Format. Vorbei die Zeiten, in denen man Betreff und Text der E-Mail in einer langen Liste von Eigenschaften der E-Mail Aktion konfigurieren musste.
Beim Erstellen von Screen Flows kann nun eine Vorschau in kleinen, mittleren oder großen Bildschirmgrößen angezeigt werden, um die Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten zu optimieech3
Vielleicht ist auch ein bisschen Wehmut dabei, aber eigentlich überwiegt die Freude den riesigen Baukasten an Möglichkeiten aus Flows nun auch für Genehmigungsprozesse anwenden zu können: Denn die klassischen Genehmigungsprozesse werden durch Flow-basierte Genehmigungsprozesse ersetzt. Diese bieten mehr Flexibilität und können vollständig innerhalb des Flow Builders erstellt und verwaltet werden, inkl. Entscheidungsbaum usw. Klingt gut, oder?
Das Debugging von Flows wird dank der neuen Funktionen deutlich effizienter und benutzerfreundlicher. Salesforce zeigt damit, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung des Flow Builders ein klarer Fokus bleibt. Was tut sich konkret?
Einen Disclaimer gibt es noch: Das neue Debug-Panel steht derzeit noch nicht für Screen Flows zur Verfügung, aber Salesforce arbeitet sicher bereits daran.
Die Summer '25 Release von Salesforce bringt zahlreiche Verbesserungen, die den Arbeitsalltag von Admins, Vertriebs- und Serviceteams sowie Entwicklern erleichtern. Von intelligenten Assistenten über verbesserte Automatisierungen bis hin zu einer optimierten Benutzeroberfläche – es ist für jeden etwas dabei.