Moritz Behringer
Als Manager Architecture & Integration bei der factory42 ist es die Aufgabe von meinem Team und mir Architekturen zu konzipieren, die systemübergreifende Prozesse optimal unterstützen. Dabei nutzen wir das gesamte Salesforce Produktspektrum, erweitert um Lösungen aus unserem Hause (siehe zum Beispiel MediaVelox) und weiteren Partnerlösungen. Diese betten wir nahtlos in die Systemlandschaft unserer Kunden ein und schaffen damit echte Mehrwerte. Dabei hilft mir meine über 10 jährige Erfahrung in den Bereichen Salesforce, Open Source, e-Commerce und Content Management Systeme.
Email: info@factory42.com
Salesforce Einstein Analytics ist aus der Akquisition der Firma Edgespring im Jahr 2013 hervor gegangen. Es dient der Auswertung von Daten und wurde auf der Dreamforce 2014 als Schwerpunktthema vorgestellt.
Mit Einstein Analytics wird Business Intelligence (BI) im Salesforce Ecosystem verfügbar.
Seit der ersten Vorstellung ist eine Menge passiert und die stete Weiterentwicklung hat zu verschiedenen Namen wie Wave, Analytics Cloud hin zu Einstein Analytics geführt.1
In Einstein Analytics können sowohl Daten aus den anderen Salesforce Produkten, wie Sales-, Service- oder Marketing Cloud genutzt werden, aber auch solche aus anderen Systemen von Drittanbietern außerhalb des Salesforce Universums geladen werden.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Einstein
In den letzten Jahren habe ich in Gesprächen mit Interessenten und Kunden häufig die Frage gehört, wie eine Integration idealerweise realisiert werden kann. Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten und so hoffe ich, dass dieser Blog-Beitrag bei dem angeführten Thema weiter hilft.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Integration
Integration von externen Datenquellen in Salesforce
Im Artikel „Lightning Connect: Teil 1 – Auf dem Weg zu umfassendem Überblick über Ihre Geschäftsvorgänge“ habe ich bereits die Funktionen und Vorteile von Salesforce Lightning Connect erläutert. Doch was steckt technisch dahinter?
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Lightning,
Integration
Auf dem Weg zu umfassendem Überblick über Ihre Geschäftsvorgänge
Im Beitrag „Salesforce Lightning – Was ist das?“ hat mein Kollege Tobias Thiel bereits einen guten Einstieg in Salesforce Lightning gegeben. Wir hatten in den letzten Tagen die Möglichkeit schon mal ein bisschen mit den einzelnen Features zu „spielen“. In diesem Artikel genauer beleuchtet werden soll die Integrations-Komponente „Lightning Connect“.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Lightning,
Integration