Der Sommer 2019 hat uns dieses Jahr bis Juni warten lassen und kam dann für Salesforce Kunden gleich in doppelter Hinsicht, denn Sommerzeit ist bei Salesforce gleichzeitig Release-Zeit. Seit knapp einem Monat ist das Salesforce Summer ‘19 Release nun live und unser Core Consulting Team stellt heute einige Favoriten daraus vor.
Weiterlesen
Themen:
Service Cloud,
Salesforce,
Salesforce Lightning,
Summer Release,
Lightning Experience,
Sales Cloud,
release,
pardot
Die Lightning Experience ist im Salesforce Umfeld in aller Munde und es gibt wohl keinen Salesforce Experten, der noch nicht von der mit dem Winter ‘16 Release eingeführten Nutzeroberfläche gehört hat. Seit einiger Zeit werden neue Orgs von Salesforce nur noch in der Lightning Variante angeboten. Wir haben in den vergangenen Monaten bereits einige Kunden bei der Migration von Classic auf Lightning begleitet. Trotzdem gibt es natürlich noch viele Salesforce Bestandskunden, die weiterhin in Classic arbeiten und eine Umstellung aktuell noch nicht eingeplant haben.
Falls Sie auch zu diesen Kunden gehören, sollten Sie unbedingt weiterlesen: Wie Sie vielleicht unter den wichtigen Aktualisierungen in Ihrer Salesforce Org oder in den Spring ‘19 Release Notes gelesen haben, wird Salesforce ab Oktober 2019 eine automatische Aktivierung von Lightning Experience in allen Orgs beginnen.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce Lightning
Lightning - eine Technologie wird erwachsen
Oktober 2015: Salesforce führt seine neue Oberfläche Lightning Experience ein. Diese Meldung ging damals wie ein Lauffeuer durch das Salesforce Ökosystem.
Acht Releases später hat sich viel getan in der neuen, schönen Lightning Welt, die nun den Kinderschuhen entwachsen ist. Kundenfeedback wurde gesammelt und der Reifegrad der Salesforce Features hat einen Level erreicht, der die Frage, ob eine Umstellung erfolgen kann, fast erübrigt.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce Lightning,
Lightning Experience
Im Spring ‘19 Release hat Salesforce eine Menge Neuerungen veröffentlicht, welche das tägliche Arbeiten in der Sales Cloud erleichtern. Unsere Consultants Kathrin Amenda und Patrick Wilhelm haben ihre Highlights zusammengefasst.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce Lightning,
Lightning Experience,
Sales Cloud,
release
Dieser Beitrag ist eine Gemeinschaftsproduktion von Christian Szandor Knapp, Markus Wittig, Christian Menzinger und Jonas Lamberty.
Die größte Überraschung der Dreamforce geschah vor der Dreamforce: Am Montag, ein Tag vor offiziellem Dreamforce Beginn, kam eine Meldung doch recht überraschend: Microsoft, SAP und Adobe verkündeten eine neue Open Data Initiative, die den Austausch zwischen den drei Anbietern kinderleicht machen solle.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce Lightning,
Dreamforce,
Salesforce Developer,
Salesforce Einstein,
San Francisco
Im ersten Teil haben wir uns den Fall FIELD_CUSTOM_VALIDATION_EXCEPTION genauer angeschaut und Lösungen für den Umgang mit dieser Fehlermeldung erarbeitet. Nun widmen wir uns einer Fehlermeldung die häufig beim Import oder der Aktualisierung von großen Datenbeständen entsteht.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Lightning
In meinem Artikel aus dem vergangenen Jahr hatte ich eine erste Einschätzung zu den Reporting-Funktionalitäten in der Lightning Experience gegeben. Seitdem hat sich eine Menge getan. Die Lightning Experience wurde von Salesforce enorm weiterentwickelt, sodass an vielen Stellen die gleichen Features wir in Classic vorhanden sind - oder sogar deutlich mehr.
Das wissen natürlich auch die Salesforce Kunden und so ist es kein Wunder, dass uns als factory42 immer häufiger konkrete Anfragen zu Lightning erreichen. Immer mehr Firmen wollen auf Lightning umsteigen und neue Kundenprojekte werden nur noch in Lightning umgesetzt.
Daher möchte ich an dieser Stelle ein kurzes Update geben, was sich bezüglich Lightning an der Reporting- und Dashboards-Front getan hat.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce Lightning,
Salesforce Reporting
Lasst uns ehrlich sein, wer hat diese Anforderungen nicht schon zig Mal gehört?
- „Das muss doch auch automatisch möglich sein?“
- „Wenn ich hier klicke und speichere, soll sich dort etwas tun.“
- „Da sitz ich doch noch bis morgen früh dran, wenn ich das manuell pflegen soll.“
- „Nach einer Woche will ich automatisch benachrichtigt werden, wenn sich der Status nicht geändert hat.“
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Lightning
Seit einiger Zeit ist Lightning in aller Munde - jedenfalls, wenn man sich im Salesforce Umfeld bewegt. Und während die Lightning Experience anfangs zwar toll aussah, aber aufgrund fehlender Features für viele Kunden kaum nutzbar war, ist sie heute in sehr vielen Bereichen auf dem gleichen Stand wie Classic. Dazu kommen spannende Funktionalitäten, die nur in Lightning verfügbar sind, aber nicht in Classic - Stichworte Kanban View, Opportunity Workspace oder komponentenbasierte Layouts.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce,
Salesforce Lightning
Salesforce Lightning - was genau ist das eigentlich? Wir haben auf unserem Blog ja bereits einige Beiträge zum Thema Lightning veröffentlicht. Wenn Sie diese lesen, stellen Sie fest, dass "Lightning" sämtliche Bereiche von Salesforce betrifft.
Und vielleicht ist auch Ihnen dabei ja auch aufgefallen, dass der Begriff "Lightning" in vielen Kombinationen auftaucht. Zum Beispiel als "Lightning Experience", als "Lightning Components" oder auch einfach nur als "Lightning". Da stellt sich automatisch die Frage, welcher Terminus wofür steht.
Hier den Überblick nicht zu verlieren ist gar nicht so einfach.
Weiterlesen
Themen:
Salesforce Lightning