Die Salesforce Marketing Cloud ist bekanntermaßen ein mächtiges Instrument für das Cross Channel Marketing. Ob Segmentierung, Zielgruppenmanagement, Customer Journeys über verschiedene Kanäle, Social Media Marketing oder Advertising: Vieles ist möglich.
Was davon letztlich wie schnell umgesetzt werden kann, ist unserer Erfahrung nach davon abhängig, wie gut die Lösung aufgesetzt ist, vor allem aber, wie hoch die Akzeptanz der Nutzer ist.
Häufig nutzen Firmen die Marketing Cloud, die verschiedene Brands, Filialen oder Länderniederlassungen betreiben. Sollten diese Brands bzw. Niederlassungen nun selbstständig die Marketing Cloud nutzen (dezentrales Marketing)? Oder übernimmt fast alles die Zentrale (zentrales Marketing)?