Das Customer Journey Mapping ist eines der wichtigsten Mittel, um Kunden effektiv zu gewinnen und dauerhaft zu binden. Sie müssen verstehen, welche Pfade Ihre Kunden auf dem Weg vom Kaufstimulus bis zur Kaufentscheidung beschreiten. Nur so können Sie Ihre Kunden zur richtigen Zeit mit den richtigen Inhalten abholen und von sich und Ihrem Produkt überzeugen. Doch wie kommen Sie den Customer Journeys Ihrer Kunden auf die Spur? Wir haben einige effektive Tools und Technologien zusammengetragen, die Ihnen helfen werden, Ihre Kunden besser zu verstehen und gezielt zu bedienen.
Bildquelle: Baum von geralt, Lizenz CC0 Public Domain
Volle Kontrolle mit Marketing-Analysen und Customer Relation Management
Längst schon sind Ihre Kunden keine bloßen „Verkaufszahlen“ mehr. Sie sind Individuen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen zu verschiedenen Zeitpunkten: Marketing Analytics und CRM-Systeme sind die Technologien, die Ihnen helfen, Ihre Customer Intelligence im Blick zu behalten. Über solche Tools sind Sie auf dem besten Weg, die Customer Journeys Ihrer Kunden besser zu verstehen und sie zur richtigen Zeit mit dem richtigen Content zu versorgen.
Ohne Mobile geht nichts
Marketer schätzen Mobile Applications mittlerweile als wichtigste und effektivste Technologie zur Kundengewinnung und -bindung ein. Dabei ist es wichtig, dass Sie Mobile Applications und mobile Versionen Ihrer Website bzw. Webshops nicht nur als verkleinerte Desktop-Version ein und desselben Angebots betrachten: Ihre Kunden stoßen an unterschiedlichen Stellen ihrer Customer Journey auf verschiedenen Kanälen und Devices auf die Ihre Angebote und nutzen Sie auch unterschiedlich. Diesen Unterschieden müssen Sie in Design und Content-Auswahl Rechnung tragen.
Machen Sie Ihren Content bereit zur Automatisierung
Content Management als Teil einer Customer-Journey-Strategie zu begreifen, bedeutet, Ihren Content in ein Marketing-Automation-Konzept einzubinden. Pflegen Sie Ihre Mehrwertinhalte in ein CMS und verknüpfen Sie es sowohl mit einem Analytics-Tool als auch mit einem Marketing-Automation-Tool. Analysieren Sie, welche Inhalte am besten konvertieren und welche Wege Ihre Kunden prototypischerweise beschreiten. Hinterlegen Sie durchdachte Logiken, sogenannte Workflows, um Ihren Kunden automatisiert immer zur richtigen Zeit den richtigen Content zu präsentieren.
Predictive Intelligence macht aus Ihren Kundendaten Menschen
Zu verstehen, wie Ihre Kunden auf bestimmte Inhalte reagieren und was ihre nächsten Schritte sein werden, ist nicht immer einfach: Eine Vielzahl an Daten zur Demographie, Einkaufsvorlieben, Browse-Verhalten, Social Media-Akitvitäten und sonstigen Gewohnheiten müssen berücksichtigt werden, um entlang der Customer Journey treffsicher zu reagieren. Predictive Intelligence bedeutet, solcherlei gesammelte Kundendaten so zusammenzufassen, dass das Entscheidungsverhalten der Kunden ablesbar wird. So können Sie Vorhersagen für die Zukunft treffen und agieren, BEVOR Ihre Kunden den nächsten Schritt ihrer Customer Journey machen. Zusammen mit einer Marketing Automation greifen Sie so zu jeder Etappe der Customer Journey mit den richtigen Mitteln an – zum Beispiel auf Ihren Social-Media-Kanälen.
Mit einer Marketing Automation werfen Sie den Kundengenerator an
Wenn Sie genügend Daten über Ihre Kunden gesammelt haben, um Kaufverhalten und Entwicklung ihrer Customer Journey vorhersagen zu können, greift Ihre Marketing Automation: Sie kennt alle Schritte, die Ihre Kunden gehen werden und greift zu den richtigen Zeitpunkten automatisch mit dem passenden Content an. Einmal eingerichtet wird dieses Tool Ihre Wundermaschine für neue, dauerhafte und überzeugte Kunden.
Zuhören und mitreden: Social Listening und Social Publishing
Ihre Social-Media-Channels sind viel mehr als nur ein „weiterer“ Kanal zur Verbreitung Ihres Contents. Entscheidend ist, dass Sie nicht nur publizieren, sondern auch zuhören können: Social Listening Tools behalten Ihre Mentions auf allen Social-Media-Plattformen sowie Newsseiten und Blogs im Blick. Richtig eingesetzt können Sie damit Ihr Social Publishing auf allen Kanälen verbessern: Vom PR-Sprachrohr zur interaktiven Kundengewinnung und -bindung.
Zusammen mehr schaffen: Collaboration Tools
Die Organisation von Teams kann manchmal mehr Arbeit machen, als Sie spart. Zeit also, auf überflüssige Meetings und endlose E-Mail-Verteiler zu verzichten und die Kräfte der Cloud zu nutzen. Collaboration Tools ermöglichen vernetztes Arbeiten mit mehreren Leuten am gleichen Projekt in Echtzeit und ortsunabhängig. Damit sparen Sie Zeit, Ressourcen und bares Geld.
Außerdem profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihre Marketing Automation davon, wenn alle gesammelten Daten über Ihre Kunden und deren Customer Journeys in einem Tool zusammenlaufen. Nur bei zentraler Ablage aller Tracking- und Analyseergebnisse können Sie die richtigen Schlüsse ziehen und auch bei großen Datenmengen effektiv und skalierbar Ihr Marketing optimieren.