Blogging ist ein essentielles Tool aus der Werkzeugkiste des Inbound Marketing.
Der Blog liefert Ihnen den idealen Kanal um relevante Inhalte an Ihre Kunden und Interessenten zu übermitteln.
Am Anfang steht also die Herausforderung, guten und informativen Content zu generieren – und das in regelmäßigem Turnus. Gar nicht so einfach...
(Wie Sie zu einem erfolgreichen Content-Marketing-Kreislauf kommen, lesen Sie übrigens hier.)
Damit ist der Erfolg Ihrer Blog-Posts aber noch lange nicht im Kasten. Wenn Ihre Inhalte von den für Sie relevanten Personen nicht gefunden werden, nutzen Sie Ihnen wenig. Mit den folgenden 6 Punkten stellen Sie ich auch im Hinblick auf SEO-Gesichtspunkte optimal auf.
1. Einfügen einer Meta-Beschreibung
Die Meta-Beschreibung dient dazu, den Besuchern schon in der Suchmaschine eine kurze und detaillierte Information hinsichtlich der Link-Inhalte bereitzustellen. So können Sie direkt abschätzen, was sie nach dem „klicken“ erwartet und ob es sich um die richtigen und gewünschten Inhalte handelt.
Die Meta-Description sollte nicht länger als 150 Zeichen sein – Suchmaschinen schneiden die Beschreibung sonst unkontrolliert ab.
2. Einfügen von Keywords
In Bezug auf das Suchmaschinen Ranking ist eine „natürliche“ Einbindung von Keywords in Ihren Text wichtig. Grundsätzlich gilt: Sie bloggen nicht für die Suchmaschine sondern für Ihre Buyers Persona. Im Normalfall sollten die passenden Keywords also sowieso im Text enthalten sein. Überprüfen Sie das aber in jedem Fall nochmal – sie wollen ja schließlich gefunden werden.
3. Topic Tags
Nutzen Sie Topic Tags. diese organisieren und kategorisieren Ihren Content. Folge: leichtere Auffindbarkeit auf Ihrer Seite.
Als Best Practice gilt: die Anzahl von ca. 15 Kategorien sollten nicht überschritten werden. Eine größere Anzahl wirkt sich dagegen kontraproduktiv auf die Übersichtlichkeit aus.
4. Einfügen eines Call-to-Action (CTA)
Ein CTA beschreibt die Aktion / den nächsten logischen Schritt, den der Besucher nach Lektüre des Artikels vornehmen soll. Er hilft also, Ihren Besucher durch die Customer Journey zu leiten.
Tipp: Wenn Sie einen neuen Post verfassen, für den Sie keinen abgestimmten CTA vorgesehen haben, fügen Sie auf jeden Fall einen CTA auf Ihr Kontaktformular ein. So bleiben Sie im Dialog mit Ihren Lesern.
5. Verbinden Sie den Post mit einer Kampagne
Artikel die im Zusammenhang mit einer ganzen Kampagne entstehen, sind in den meisten Fällen erfolgreicher als thematische „Stand-Alones“. Eine Kampagne läuft im Normalfall über mehrere Kanäle. So erhalten die verschiedenen Maßnahmen insgesamt eine größere Reichweite.
6. Anlegen eines Profils
Jeder Blogger braucht ein Profil, in welchem er sich den Lesern kurz vorstellt. Sinnvoll ist es, im Text die fachlichen Expertisen herauszustellen. So personalisieren Sie ihre Beiträge und profitieren vom Wiedererkennungswert. Sie schaffen Vertrauen und die Basis für ihre Positionierung als „Thought-Leader“.
Wenn Sie mehr über Blogging, die Inbound Marketing Methode oder unser präferiertes Tool erfahren wollen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.