Der Winter ist nun endgültig vorbei und zum Start des Wonnemonats Mai hat Salesforce auch für die Marketing Cloud wieder eine ganze Reihe neuer Funktionen veröffentlicht.
Das Marketing Cloud Consulting Team der factory42 stellt seine Favoriten vor.
Unsere Highlights des Marketing Cloud April 2019 Releases
Das vor Kurzem erscheinende Frühlings-Release der Salesforce Marketing Cloud birgt eine ganze Reihe neuer und verbesserter Funktionen. Wir haben uns die wichtigsten und nützliches bereits angeschaut. Hier sind unsere Favoriten:
Finden statt suchen - das neue Setup Interface
Aysun Szewernoha, Marketing Cloud Consultant
Mein Highlight dieses Releases ist das neue Setup Interface für Administratoren in der Marketing Cloud.
Die neue Setup Benutzeroberfläche ist über die Navigation erreichbar und beinhaltet auch eine Such-Funktion. Somit haben Administratoren einen einfacheren und schnelleren Zugriff auf alle Einstellungen und Konfigurationen rund um die Marketing Cloud - ähnlich dem Look&Feel der Core Clouds.
Das richtige Maß - Einstein Engagement Frequency
Michael Polster, Projektleiter & Jonas Lamberty, Solutions Architect
Für E-Mail Marketer ist es seit jeher eine Herausforderung, die richtige Balance zwischen Versand-Frequenz und Relevanz zu finden. Die Grenze zwischen relevantem Content und Übersättigung des Empfängers ist mitunter recht schmal. Das Motto “Viel hilft viel!” ist heutzutage nicht mehr zielführend und wird lediglich zu höheren Abmelderaten und Kosten führen. Salesforce geht dieses Thema mit Ihrem neuen Feature “Einstein Engagement Frequency” aktiv an. Die hauseigene Einstein KI analysiert die versendeten Daten auf Basis von Trackinginformationen und identifiziert die “übersättigten” Empfänger und solche, die noch “ungesättigt” sind. Die Informationen werden als Reporting und als Datentöpfe für weitere Marketingmaßnahmen zur Verfügung gestellt.
Quelle: Salesforce Release Announcement
Unserer Ansicht nach ein Muss für jeden Nutzer der Marketing Cloud, um Versandprozesse zu optimieren, Relevanz zu erhöhen und Abmeldungen zu reduzieren.
Verlässlicher Ausblick - Vorschau für mobile Kanäle
Veronika Gast, Marketing Cloud Consultant
Die Vorschau einer Nachricht auf Basis von Empfängerdaten ist ein sehr hilfreiches Feature, um vor dem Versand umfangreich und verlässlich zu testen. Eine Nachricht wird in der Vorschau personalisiert und enthaltener Code empfängerspezifisch angezeigt.
Diese Möglichkeit steht nun auch für die mobilen Kanäle zur Verfügung. Sichtbar wird dieses neue Feature bei der Erstellung einer Nachricht im Content Builder oder Journey Builder beim Klick auf "Subscriber Preview". Für alle Marketing Cloud Administratoren, Viewer, Channel Manager und Editor/Publisher ist die neue Funktion automatisch freigeschaltet.
Verlässlicher Ausblick II - Testing für gefilterte Data Extensions
Vera Thanner, Marketing Cloud Consultant
Zum Oktober 2018 Release wurde das Enhanced Journey Testing Feature vorgestellt.
Diese Funktion ermöglicht das Testing mit echten Kontakten, das Verschicken von Test E-Mails und die Visualisierung der Journey Pfade, welchen die Empfänger entlanglaufen.
Seit diesem Release ist das Enhanced Journey Testing nun auch für gefilterte Data Extensions einsetzbar. Zudem haben die Policies der als Entry Source gewählten Data Extension keinen Einfluss mehr auf das Test Szenario.
Gute Übertragung - der neue Deployment Manager
Carsten Haibach, Senior Architect
Mir gefällt besonders die Möglichkeit Journeys über den neuen Deployment Manager bereitstellen zu können. Das heißt, es können nun die Strukturen zwischen Business Units oder sogar Accounts übertragen werden. Einzelne Einstellungen an den Aktivitäten einer Journey müssen zwar noch manuell vorgenommen werden, doch ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Zukünftig sollte es dann möglich sein, große Teile einer Business Units zu übertragen und somit eine unabhängige Sandbox Entwicklung zu realisieren.
Für Euch Pfadfinder - Ausbau der Trailhead Plattform
Alessandro Di Bernardo, Senior Consultant
Die Lernplattform Trailhead hält für die meisten Clouds von Salesforce eine Vielzahl von Modulen und Lerneinheiten bereit. Bisher lag der Schwerpunkt dabei bei Themen aus dem Umfeld der Sales und Service Cloud. Darum freut es mich umso mehr, dass es von Release zu Release immer wieder neue Trails zu Marketing Cloud Themen gibt. Auf diese Art kann man sicher hervorragend den einzelnen “Studios” und “Builders” der Marketing Cloud annähern und ihre Möglichkeiten besser erkennen und nutzen.
Ich rate daher: Anmelden und mitmachen...
Nichts ist für die Ewigkeit - verbesserte Data Retention Policy
Wenjun Zhang, Marketing Cloud Consultant
Wer in der Vergangenheit versucht hat, die Data Retention Policy einer Data Extension nachträglich im Contact Builder zu ändern, wird festgestellt haben, dass im Bereich Data Retention Policy die Option “Individual Records” immer ausgegraut ist und nicht gewählt werden kann. Diese Einstellung konnte bisher in den Retention Settings nur während der Erstellung einer neuen Data Extension gewählt werden.
Ab sofort gibt es nun die Möglichkeit, die “Row-Based Data Retention Policies” für eine existierende Data Extension auch nachträglich zu konfigurieren. Ein Voraussetzung ist allerdings, dass die Data Extension weniger als 100 Millionen Datensätze hat.
Das waren unsere persönlichen Highlights des Marketing Cloud April 2019 Release, welches seit Ende April verfügbar ist. Die detaillierten Neuerungen finden sich auf der offiziellen Release Website.
Sie wollen genau erfahren, wie Sie die Funktionen in Ihrer Marketing Cloud nutzen können? Dann melden Sie sich jetzt zu einem unserer Marketing Cloud Trainings in Ihrer Nähe an: