Patrick Graab
Als Projektleiter bei der factory42 ist es meine Aufgabe, die Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden zu analysieren, dabei aktiv zu beraten, die so entstandenen Anforderungen in Einklang mit zeitlichen, monetären und sonstigen Ressourcen zu bringen und deren Umsetzung gemeinsam mit einem starken Team zu gewährleisten. Ein Projekt ist für mich genau dann erfolgreich, wenn der Kunde mit dem Ergebnis rundum zufrieden ist. Bei dieser anspruchsvollen und spannenden Aufgabe hilft mir die Erfahrung aus mehr als 14 Jahren in verschiedenen Marketing- und Sales-Funktionen namhafter Unternehmen. Hierzu zählt unter anderem eines der größten Medien- und Verlagshäuser aus dem süddeutschen Raum, bei dem ich Direct Marketing und Multi-Channel-CRM von der Pike auf erlernen durfte.
Email: info@factory42.com
In den ersten beiden Teilen unserer Serie identifizierten und beleuchteten wir u.a. die Bedeutung eines klaren Integrationsschaubildes, die Mitnahme diverser Stakeholder sowie die Formulierung präziser Ziele als Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines CRM-Systems. Bevor ich weitere Faktoren erläutere, will ich an dieser Stelle einen kleinen Exkurs voranstellen und über eines der großen Risiken im Zusammenhang mit CRM-Systemen, vielleicht sogar bei Systemeinführungen generell sprechen.
Weiterlesen
Themen:
CRM,
Salesforce,
Erfolgsfaktoren